Kurzfilm zum Unternehmen ansehen

45 Jahre Erfahrung im Stahl- und Anlagenbau­
für die Stein- und Erdenindustrie

Wir sind ein Stahl- und Anlagebau­unternehmen aus dem Münsterland. Seit 1978 planen, fertigen und errichten wir mit ca. 130 Mitarbeitern Anlagen und Anlagenteile für Schotter­werke, Transport­beton­anlagen, Asphalt­mischwerke und Kies­gruben in ganz Europa.

Wir bieten die Komplettplanung von gesamten Anlagen vom Vorbrecher bis zur Verladung. Mit eigener Statikabteilung sowie jahrelanger Zusammen­arbeit mit allen führenden Maschinen­bauern in der Stein- und Erdenindustrie stellen wir ein optimales Ergebnis sicher. Die hauseigene Spedition sowie unsere Monteure agieren europaweit. Zudem garantieren wir bei Reparaturen und Ersatzteilen durch einen Zweischichtbetrieb äußerst kurze Lieferzeiten.

Zu unserem Produktportfolio gehören Förderanlagen, Silos, Entstaubungsanlagen, Rinnen und Verlader. Neben dem Maschinenbau kümmern wir uns um die Fertigung und den Aufbau von Brechergebäuden und Aufbereitungsanlagen sowie deren Einhausung. Zudem werden auch angrenzende Bauteile wie Begehungsbühnen im Rahmen einer Stahlbauunterstützung von uns übernommen.

2025

Die Gerwin Silotechnik GmbH ist ab sofort Teil der METZEN Industries-Gruppe.

Was bedeutet das für Sie? Vor allem eines: neue Chancen – bei gleichbleibender Verlässlichkeit. Ihre Ansprechpartner bleiben dieselben, ebenso wie unser Standort in Beckum, den wir nicht nur erhalten, sondern gemeinsam mit METZEN gezielt weiterentwickeln. Auch ich, Marcel Funk, bleibe als Geschäftsführer an Bord und werde zusätzlich als Gesellschafter der METZEN Gruppe die Zukunft unserer Lösungen aktiv mitgestalten.

Durch die Integration in die METZEN Gruppe eröffnen sich für Sie spürbare Vorteile:

  • ein erweitertes Lösungsportfolio im Bereich Material Handling – von der Fördertechnik über Entstaubung bis zur Silotechnik
  • zusätzliche technische Ressourcen und Projektkompetenz
  • sowie ein starker Partner mit Infrastruktur und Zukunftsperspektive an unserer Seite

Unser Anspruch bleibt, was er immer war: maßgeschneiderte, nachhaltige Technik für anspruchsvolle Aufgaben. In der Verbindung mit METZEN können wir diesen Anspruch künftig noch umfassender erfüllen – auch im Hinblick auf Effizienz, Klimafreundlichkeit und Projektumsetzung in ganz Europa.

Wir freuen uns sehr auf diesen neuen Abschnitt – und vor allem darauf, ihn gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.

2024

Seit dem 01.01.2024 firmieren wir als Gerwin Silotechnik GmbH. Die Gesellschafter sind Michael Gerwin und Marcel Funk, Geschäftsführer ist Marcel Funk.

Auf die direkte Zusammenarbeit hat die Änderung keinen Einfluss. Auch Michael Gerwin, als Unternehmensgründer und langjähriger Projektpartner steht in der aus der Vergangenheit und Gegenwart bekannten Form auch weiterhin zur Verfügung.

2022

Wir erweitern unser Know-How und unser Angebot mit der Übernahme der Firma Franke Filtertechnik.

Der Verkauf wird um 2 neue Kollegen erweitert um ein kontinuierliches Wachstum zu generieren. Durch die neu Einstellungen kann Herr Gerwin sich immer weiter aus dem aktiven Tagesgeschäft zurückziehen und sich auf beratende Tätigkeiten konzentrieren. Die Mitarbeiterzahl steigt neuerlich auf 130.

2021

Wir stellen einen neuen Prokuristen ein um die Nachfolge der Geschäftsleitung zu sichern. Der Umsatz überschreitet die 20.000.000€ Marke.

2019

Wir beteiligen uns an einer Firma im Bereich Elektrik und Steuerungsbau – K3A electric GmbH  .

2016

Bau des ersten großen Schotterwerks mit Filteranlagen – der Auftragswert liegt im achtstelligen Bereich.

2014/2015

Bau eines neuen Bürogebäudes mit ca. 340m².

2013

Der erste Filter wird gebaut.

2011

Das Wachstum der Firma beschleunigt sich nochmals.

2010

Bau einer weiteren Halle mit 400m² Grundfläche.

2009

Die erste Hebebühne wird angeschafft (in 2022 schon 7 Stück).

Zukauf von weiteren 1.000m² als Lagerplatz, Bau von einer zusätzlichen Halle mit 630m² Grundfläche sowie Inbetriebnahme von einem neuen Plasmabrenner.

Unsere Position hat sich am Markt gefestigt, vor allem durch die gut überstandene Wirtschaftskrise.

2008

Der erste Telestapler wird erworben (in 2022 sind es schon 8 Stück).

2007

Die erste nennenswerte Kantbank (3.200mm breit und 220to Druckkraft) wird in Betrieb genommen. Diese Umstellung hat eine große Umsatzsteigerung zur Folge.

2006

Der erste Plasmabrenner wird in der Fertigung installiert. Die Produktion wird umgestellt (viele Teile werden jetzt aus Blech gefertigt). Die Bleche werden Coil-Weise gekauft.

2005

Die ersten Großaufträge werden an uns vergeben, darunter auch der erste Auftrag der 1.000.000€ überschreitet.

Wir haben das erste Schotterwerk komplett gebaut (ohne Filter und Maschinen).

2000

Die Markterschließung weitet sich aus auf den osteuropäischen Markt. Die Abhängigkeit von Ingenieurbüros ist fast nicht mehr vorhanden, der Hauptanteil der Kunden sind Endkunden.

Zahl der Mitarbeiter steigt auf etwa 40 Mitarbeiter.

1999

Gründung einer weiteren Firma für Oberflächentechnik mit einer Eigenbeteiligung von 51% – G & S Oberflächentechnik GmbH

1998

Beginn mit der Planung von Schotterwerken und bauen das erste Werk mit Einsatz eines Turmdrehkrans.

Kauf der Nachbarhalle mit einer Größe von 1.000m² und einem Grundstück von 5.500m².

1996

Wir bauen mit einem Ingenieurbüro das erste Betonwerk komplett neu.

Die Konstruktionsabteilung wächst ab jetzt kontinuierlich und das zweite CAD-System wird eingeführt.

1994

Der Kundenbereich wechselt, es wird das Hauptaugenmerk liegt auf der Stein-Erden-Industrie.

Der erste Statiker / Konstrukteur wird eingestellt, das erste CAD-System wird eingeführt und die Abteilung Montage wird vergrößert.

Wir haben mehr Endkunden und trennen uns langsam von den Ingenieurbüros.

1993

Kauf eines Grundstücks auf der gegenüberliegenden Straßenseite über 5.000m² und Aufbau eines Containerbüros.

1990

Anbau der nächsten Halle mit 600m²

Mitarbeiterzahl: 18 – Ein Schweißfachingenieur wird eingestellt

1980

Bau der ersten Halle (300m²) und wirkliche Aufnahme einer Produktion mit 3 Mitarbeitern.

  • Grundstücksgröße: 2.350m²
  • jährliche Personalaufstockung um 1 Person
  • die Fertigung macht den größten Anteil aus
  • wir fertigen nur als Subunternehmer und nach fertigen Zeichnungen

Die Hauptbetätigungsfelder sind Asphaltmischwerke und Transportbetonwerke – überwiegend Instandsetzungs- und Umbauarbeiten

Dez. 1978

Firmengründung als Montagefirma.

© 2025 Gerwin Silotechnik GmbH – Webdesign: Markus Olesch | design the future
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich (siehe unten), während andere uns helfen Ihnen weitere Inhalte wie YouTube Videos und Kartenmaterial bereit zu stellen. Wir selber verwenden keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.

Sie können nur technisch notwendige Cookies über den Button "Nur erforderliche akzeptieren", alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

 

Diese Cookies sind notwendig für den reibungslosen Betrieb der Website und werden vom Content Management System gesetzt. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben. Informationen zu weiteren Cookies, die von externen Medien verwendet werden erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: www.gerwin-silotechnik.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.gerwin-silotechnik.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.gerwin-silotechnik.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: www.gerwin-silotechnik.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.gerwin-silotechnik.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close